Rauhaar-Dackel
vom Freibühnd
Aktuelles
Erle vom Paternbichl x Lausbub vom Tannenhof
Wir planen unseren B-Wurf

Wir erwarten unseren B-Wurf Ende Juli.
Bei Interesse bitte einfach Kontakt zu uns aufnehmen.
Am 27.5.2025 belegte der Rüde Lausbub vom Tannenhof VDH/DTK 18T0385R Sfk, Sp/J Vp VpoSp Wa.T BhFK95 v. DNA-Prof., PRA/Kat.-vorl. frei, crdPRA-frei OI-frei Furn.-F/f, Merle-m/m, Eig.: Brigitta Palass D-19288 Kummer,
die Hündin ÖCh ÖKS Erle vom Paternbichl RD 26143A SCHF Sp APoE+uE Wa VGP v.CACA ZZL-v. DNA-Prof., PRA/Kat.-vorl. frei, cord1-PRA-N/N crdPRA-N/N OI-N/N NCL-N/N Furn.-F/F, Merle-m/m, Eig.: Stefanie Thaler 9201 Krumpendorf Tel.: 0664/3910738.
Prüfungsergebnisse A-Wurf
Erfolgreiche Spurlautprüfungen für unseren A-Wurf
Mit großer Freude und Stolz blicken wir auf die Spurlautprüfungen unserer vier Junghunde aus dem A-Wurf zurück. Alle vier konnten die Prüfung im 1. Preis (bei Prüfungen in Österreich und Deutschland) absolvieren und zeigten dabei beeindruckende Leistungen auf der Hasenspur.
Wir möchten uns ganz herzlich bei den engagierten Hundeführerinnen und Hundeführern bedanken – euer Einsatz, eure Geduld und eure Begeisterung für die Arbeit mit den Hunden haben maßgeblich zu diesem schönen Erfolg beigetragen.
Ihr habt unseren Nachwuchs nicht nur bestens vorbereitet, sondern auch bewiesen, wie viel Potenzial in ihnen steckt. Wir freuen uns sehr über diese tolle Entwicklung und blicken gespannt und zuversichtlich in die Zukunft!


Unser A-Wurf
Am 04.04.2024 hat unsere Erle vom Paternbichl zwei Hündinnen und zwei Rüden geboren. Alle sind wohlauf! Wir freuen uns sehr über den guten Verlauf der Geburt und der ersten Lebenstage.
Mehr Bilder und Informationen findet ihr hier.
Wir bitten um Verständnis, dass wir unsere Welpen NUR AN AKTIVE JÄGER/INNEN vergeben möchten!
Außerdem gehen wir davon aus, dass unsere Welpen auf den jagdlichen Prüfungen und Ausstellungen präsentiert werden!
A - Wurf vom Freibühnd
Erle vom Paternbichl x Lausbub vom Tannenhof
Anfang April 2024 erwarten wir unseren A-Wurf!
Am 2.2.2024 belegte der Rüde Lausbub vom Tannenhof RD (VDH/DTK 18T0385R)
Prüfungen: Schussfestigkeit, Spurlautprüfung/Jugend, Vielseitigkeitsprüfung, Vielseitigkeitsprüfung ohne Spurlaut, Wassertest, BhFK95 (Bauprüfung Fuchs Kunstbau);
Formwert: vorzüglich, DNA-Prof., PRA/Kat.-vorl. frei, crdPRA-frei, OI-frei Furn.-F/f,
die Hündin ÖKS (Österreichischer Klubsieger 2023) und Alpensieger (2024) Erle vom Paternbichl (RD 26143A)
Prüfungen:
Schussfestigkeit, Spurlaut, Anlagenprüfung Ober und Unter der Erde, Wasserprüfung, Vollgebrauchsprüfung,
Formwert und Zuchtzulassung:
vorzüglich, 4x CACA, CACIB, BOS, DNA-Prof., PRA/Kat.-vorl. frei, cord1-PRA-N/N crdPRA-N/N OI-N/N NCL-N/N, Furn.-F/F.

DACKEL
Seit über 100 Jahren wird der Dackel bereits gezüchtet. Dabei gilt als der "Ur-Dackel" der Kurzhaar-Dachshund. Durch das Einkreuzen anderer Rassen kamen über die Jahre der Langhaar- und der Rauhhaar-Dachshund dazu. Außerdem wurden auch kleineren Varianten sogenannte Zwerg- und Kaninchendachshund in allen drei Haararten gezüchtet.
Eine wichtige Eigenschaft ist, dass der Dackel wesensfest, freundlich und weder ängstlich noch aggressiv sein soll. Der Dackel ist dabei einer der vielfältigsten Jagdgebrauchshunde. Neben der Arbeit unter der Erde, ruft er oberirdisch beim Stöbern, auf der Wundfährte und im Wasser tolle Leistungen ab. Der Dachshund gilt als der kleinste Jagdgebrauchshund. er zeichnet sich durch besonders hohe Intelligenz, große Flexibilität und gute Gelehrigkeit aus.
Außerdem sind Dackel Familienmitglieder und tolle Begleithunde!
Das Ziel in der Dackelzucht ist es charakterfeste, gesunde, robuste, wachsame aber nicht aggressive Familien- und Jagdhund zu züchten!
Quelle und nähere Informationen: Österreichischer Dachshundeklub
